Tagesablauf Kleinkindergruppe

Wann

geschieht was?

7:00 - 8:00

Frühdienst, Sammelgruppe in der jeweiligen Gruppe (individuelle Begrüßung, persönliche Kontaktaufnahme)

8:00

Kleinkindergruppe verlässt den Frühdienst und sammelt sich in der Stammgruppe.

8:00 - 9:30

Orientierungsphase (Gemeinsames Frühstück, Kleingruppenarbeit, Freispiel neue Lern- und Beschäftigungsangebote, interessante Spiel- und Beschäftigungsmaterialien)

9:30 -10:15

1. Konzentrationsphase (Zeit intensiver Tätigkeit, neue Aktivitäten zB: Interaktionskreis, Bilderbuch vorlesen, Geschichte erzählen, Fingerspiele, Singen und Musizieren etc.) Beobachtungen

10:15 - 10:45

Erholungsphase (frisches Obst wird angeboten)

10:45 - 11:00

Sauberkeitserziehung, Vorbereitungen auf das Mittagessen, Schlafbereich vorbereiten

11:00 - 11:30

Gemeinsames Mittagessen

11:30 - 14:30

Ruhezeit

 15:00

Gemeinsame Jause

15:30

Weiterführende Angebote, Wiederholung vom Vormittag, Freispiel

Ab 16:00

Sammelgruppe, persönliche Verabschiedung, Möglichkeit für ein Tür- und Angelgespräch

 

Tagesablauf Familiengruppe

Wann

geschieht was?

7:00 - 8:00

Frühdienst, Sammelgruppe in der jeweiligen Gruppe (individuelle Begrüßung, persönliche Kontaktaufnahme)

08:00 - 09:00

Ankommen in der Gruppe, Freispiel, Vorbereitende Tätigkeiten für die kommenden Bildungsangebote, Beobachtungen

9:00-9:30

Gemeinsames Frühstück

9:30-10:30

1. Konzentrationsphase (Zeit intensiver Tätigkeit, neue Aktivitäten zB: Bilderbuch vorlesen, Geschichte erzählen, Fingerspiele, Singen und Musizieren, Festvorbereitungen, Bastelarbeiten, Einzelförderung, Park Ausgänge, Interaktionskreis etc.)

10:30 – 11:00

Freispielphase, Erholungsphase, Pflegetätigkeiten für die Kinder (Wickeln), frisches Obst wird angeboten

11:00-12:00

2. Konzentrationsphase (Weiterführende Angebote passend zum Thema und Programm, Wechselspiel zwischen 1. + 2. Schwerpunktphase, Interaktionskreis, Vorschularbeit etc.) 

12:45 – 14:30

Ruhezeit

14:30 – 15:00

Wickeln der Kinder, Betten aufräumen, gemeinsames Munter werden, Bilderbücher vorlesen

15:00

Gemeinsame Jause

15:30

Weiterführende Angebote, Freispiel, Beobachtungen, Einzelförderung

Ab 16:00

Sammelgruppe - persönliche Verabschiedung, Möglichkeit für ein Tür- und Angelgespräch

Tagesablauf Kindergartengruppe

Wann

geschieht was?

7:00 - 8:00

Frühdienst, Sammelgruppe in der jeweiligen Gruppe (individuelle Begrüßung, persönliche Kontaktaufnahme)

08:00 - 09:00

Ankommen in der Gruppe, Freispiel, Vorbereitende Tätigkeiten für die kommenden Bildungsangebote, Beobachtungen

9:00-9:30

Gemeinsames Frühstück

9:30-10:30

1. Konzentrationsphase (Zeit intensiver Tätigkeit, neue Aktivitäten zB: Bilderbuch vorlesen, Geschichte erzählen, Fingerspiele, Singen und Musizieren, Festvorbereitungen, Bastelarbeiten, Einzelförderung, Park Ausgänge, Interaktionskreis, Vorschularbeit etc.)

10:30 – 11:00

Freispielphase, Erholungsphase, Pflegetätigkeiten für die Kinder , frisches Obst wird angeboten

11:00-12:00

2. Konzentrationsphase (Weiterführende Angebote passend zum Thema und Programm, Wechselspiel zwischen 1. + 2. Schwerpunktphase, Interaktionskreis, Vorschularbeit etc.) 

12:45 – 14:30

Entspannungsphase - Kinder kommen zur Ruhe mit Hilfe von Büchern, Musik oder entspannenden Spielen

14:30 - 15:00

Langsames Einfinden in den Alltag, Vorbereitungen auf die Jause, Beobachtungen

15:00

Gemeinsame Jause

15:30

Weiterführende Angebote, Freispiel, Beobachtungen, Einzelförderung

Ab 16:00

Sammelgruppe - persönliche Verabschiedung, Möglichkeit für ein Tür- und Angelgespräch